Artikel / Reportagen / Meinung

Forschungsprojekt „Kunst macht Stadt?!“

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Kunst macht Stadt?!“ wurden 2008 auch die Auswirkungen des Kunstfestivals SOHO IN OTTAKRING auf das Brunnenviertel untersucht. Hier vorläufig zwei Links:

Webseiten der Stadt Wien zum Forschungsprojekt

Zum Forschungsprojekt auf www.wohnbauforschung.at

Artikel / Reportagen / Meinung

„Sehe im geförderten Bereich keine nachzuholende Weiterlesen

Wiener Zinshaus-Marktbericht 2014

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

Analyse von EHL Immobilien, Dezember 2013
Der ursprünglich unter dem folgenden Link auffindbare Bericht wurde von EHL leider aus dem Web entfernt … Zinshaus-Marktbericht 2014 (pdf)
Aus dem Bericht (Hervorhebung – Fettdruck – vom Blogautor):

Das Angebot konnte 2013 die Nachfrage nicht decken. … Weiterlesen

Mieterhöhungen/Wien: Ottakring auf Platz 2

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

In Ottakring stiegen die Gesamtmieten innerhalb eines Jahres um 34 Prozent, die zweitstärkste Erhöhung in Wien nach Liesing (+36%), ergibt sich aus dem Preisbarometer des Immobilienportals immowelt.at.

In Wien insgesamt lagen die Gesamtmieten (inkl. Betriebskosten) im 1. Halbjahr 2013 um 17% über dem … Weiterlesen

AK-Studien und Preise Eigentumswohnungen

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

ak_studien_3
Zusammenfassungen der AK Studien

Wifo Studie „Instrumente und Wirkungen der österreichischen Wohnungspolitik“
TU Studie „Analyse der Angebots- und Preisentwicklung von Wohnbauland und Zinshäusern in Wien“
2013, pdf

leistbarer_wohnraum_bild
Bank Austria Report: Leistbarer Wohnraum Juli 2013, pdf

Zitat: In Österreich wird die Versorgung der Weiterlesen

Ottakring ist „top“

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

Ottakring verzeichnet unter allen Wiener Bezirken den stärksten Anstieg der Immobilienpreise – plus 16,5% gegenüber dem Vorjahr, heißt es in der Printausgabe der bz-Wiener Bezirkszeitung vom 20./21. November 2013 (www.meinbezirk.at), leider ohne Quellenangabe.

Keine erfreuliche Entwicklung, jedenfalls wohl nicht für … Weiterlesen

Aufwertung alla Viennese

Die in Wien betriebene „Aufwertung“ dicht verbauter Wohnviertel führt mittelbar und unmittelbar zu einer Umverteilung von unten nach oben.
Die Aufwertungspläne der Gemeinde Wien sind groß angelegt, wie man der nebenstehenden Karte entnehmen kann: Etwa ist fast ganz Ottakring ein „Sanierungszielgebiet“ (rote Flächen), das wiederum in diverse „Blocksanierungsgebiete“ unterteilt ist; … Weiterlesen

Artikel / Studien / Daten – Übersicht

Forschungsprojekt „Kunst macht Stadt?!“

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Kunst macht Stadt?!“ wurden 2008 auch die Auswirkungen des Kunstfestivals SOHO IN OTTAKRING auf das Brunnenviertel untersucht. Hier vorläufig zwei Links:

Webseiten der Stadt Wien zum Forschungsprojekt

Zum Forschungsprojekt auf www.wohnbauforschung.at

Artikel / Reportagen / Meinung

Gentrification als struktureller Teil der neoliberalen Weiterlesen