In Ottakring stiegen die Gesamtmieten innerhalb eines Jahres um 34 Prozent, die zweitstärkste Erhöhung in Wien nach Liesing (+36%), ergibt sich aus dem Preisbarometer des Immobilienportals immowelt.at.
In Wien insgesamt lagen die Gesamtmieten (inkl. Betriebskosten) im 1. Halbjahr 2013 um 17% über dem Niveau im Jahr davor. Im Preisbarometer erfasst sind allerdings nur neu zu vermietende Wohnungen.
In Ottakring, so immowelt.at, wirken vor allem frei finanzierte Neubauten als Preistreiber. Als weitere Erklärung heißt es in der Presseaussendung dann, die „Gegend um den Yppenplatz und den Brunnenmarkt“ entwickle sich „immer mehr zum Künstlerviertel“ – eine höchst merkwürdige Behauptung.
Soll das etwa heißen, Künstlerinnen und Künstler reißen sich die Neubauwohnungen im Grätzel unter den Nagel, und weil diese Berufsgruppe bekanntlich im Geld schwimmt, können die Eigentümer die Preise in die Höhe treiben? Das geht ja nicht einmal als Witz durch …
Quelle: Mietpreisbarometer immowelt.at (19.12.2013)