Markenzeichen einer Gentrifizierung in Stadtvierteln mit Altbaubestand sind Dachbodenausbauten, Häuserabrisse sowie Sanierungs- und Neubauprojekte. Nachstehend Beispiele aus der unmittelbaren Umgebung, inklusive angrenzende Bereiche im 17. Bezirk.
Das Haus mir gegenüber (Bild 1 in Reihe 2) war schon dran; im Herbst 2013 kam das Nebenhaus an die Reihe (rechte Spalte Bild 5), und in der Payergasse 7 ging’s Ende November los. Seit Ende November 2014 wurde auch in der Weyprechtgasse 1 ausgebaut.
Im Oktober 2015 habe ich den Ausbau in der Haberlgasse entdeckt, zuletzt jenen in der Gaullachergasse (Dezember 2015).
Auf der Neulerchenfelder Straße 88 hat der Hauseigentümer mittlerweile (Februar 2016) seinen Sanierungs- und Ausbauwillen durchgesetzt (zur Geschichte siehe u.a. Altmieter werden rausgeekelt; Kurier 9.9.2014), und gleich gegenüber, Neulerchenfelderstraße 81, gibt es ein weiteres Sanierungsprojekt (zwei Fotos – derzeit und im sanierten Zustand, Fotoquelle: rustler.eu). Und am Yppenplatz 10 wird nun ebenfalls der Dachboden ausgebaut (September 2016).
Weitere Häuserabrisse, Neubau- und Sanierungsprojekte
Ottakringer Straße 70, Brunnengasse 57, Bergsteiggasse 6, Neulerchenfelder Straße 16, Friedmanngasse 12, Brunnengasse 62 (inkl. Sanierung Dettergasse 5), Brunnengasse 54-56, Hubergasse 14, Veronikagasse 38 (1170), Gaullachergasse 55, Kalvarienberggasse 4, Grundsteingasse 67, Friedmanngasse 7, Friedmanngasse 68, Friedmanngasse 15, Deinhardsteingasse 24, Lindauergasse 17, Schellhammergasse 23, Abelegasse 2-6, Grundsteingasse 62, Friedrich Kaiser Gasse 41, Lindauergasse 2, Ottakringer Straße 38, Neulerchenfelder Straße 63, Grundsteingasse 34, Grundsteingasse 39, Ottakringer Straße 52, Friedmanngasse 54, Johann-Nepomuk-Berger-Platz 8, Ottakringer Straße 81, Friedmanngasse 62, Grundsteingasse 4, Ottakringer Straße 44, Bachgasse 24, Thaliastraße 42, Brunnengasse 54-56 (2), Hernalser Gürtel 7, Ottakringer Straße 26 und 28, Friedmanngasse 29, Steinergasse 8/Bergsteiggasse 5, Ottakringer Straße 40, Grundsteingasse 38, Abelegasse 20, Bergsteig.3/Bergsteig. 5 (Steinergasse 8), Ottakringer Straße 26, Veronikagasse 22, Ottakringer Straße 50, Thelemangasse 4, Veronikagasse 1, Thaliastraße 50, Grundsteingasse 8.
Bezüglich Neulerchenfelderstraße 88 ist das wohl die beste Lösung die jetzt gemacht wird.
https://kurier.at/chronik/wien/80-massenlager-mitten-in-wien-bettler-syndikat-narrt-behoerden/73.062.420
Rechtlich kann man nichts machen, denoch „wohnen/wohnten“ dort zig Familien, die wahrscheinlich nicht nachweisbar von einer Bettelmafia organisiert werden.
Naja. Dem von mir verlinkten Kurier-Artikel nach (erschienen 2 Monate nach dem von Ihnen zitierten) hat der Eigentümer die „Bettler-Mafia“ bloß benutzt, um die Mieter rauszubekommen.
in der ottakringer strasse 38 entsteht ein HOFER markt – hab ich gestern am bauzaun als anschlag entdeckt. kein mensch hat uns als nachbarn über dieses projekt informiert ! sonst wird bei uns die kleinste betriebsanlagenänderung bei uns im haus angeschlagen und jetzt kommt ein ganzer supermarkt (mit parkplatz ?) und wir wurden überhaupt nicht informiert … :-(