Wiener Zinshaus-Marktbericht 2014

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

Analyse von EHL Immobilien, Dezember 2013
Der ursprünglich unter dem folgenden Link auffindbare Bericht wurde von EHL leider aus dem Web entfernt … Zinshaus-Marktbericht 2014 (pdf)
Aus dem Bericht (Hervorhebung – Fettdruck – vom Blogautor):

Das Angebot konnte 2013 die Nachfrage nicht decken. … Weiterlesen

Mieterhöhungen/Wien: Ottakring auf Platz 2

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

In Ottakring stiegen die Gesamtmieten innerhalb eines Jahres um 34 Prozent, die zweitstärkste Erhöhung in Wien nach Liesing (+36%), ergibt sich aus dem Preisbarometer des Immobilienportals immowelt.at.

In Wien insgesamt lagen die Gesamtmieten (inkl. Betriebskosten) im 1. Halbjahr 2013 um 17% über dem … Weiterlesen

Stadtporträt Ottakring & Gentrifizierung: Fast ein „Whitewash“

Wie erwartet spielte das Thema „Gentrifizierung“ im Stadtporträt Ottakring keine besondere Rolle. Was jedoch dazu gesagt wurde, deutet auf etwas Blauäugigkeit und Ausblendung relevanter Entwicklungen hin.

Soweit es im „Stadtporträt Ottakring“ (Diagonal, OE1 vom 23.11.2013) um „Aufwertung“ und/oder Gentrifizierung ging, war eine Lücke besonders auffällig: Mit keinem Wort wurde der … Weiterlesen

Ottakring ist „top“

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

Ottakring verzeichnet unter allen Wiener Bezirken den stärksten Anstieg der Immobilienpreise – plus 16,5% gegenüber dem Vorjahr, heißt es in der Printausgabe der bz-Wiener Bezirkszeitung vom 20./21. November 2013 (www.meinbezirk.at), leider ohne Quellenangabe.

Keine erfreuliche Entwicklung, jedenfalls wohl nicht für … Weiterlesen

Stadtporträt Wien Ottakring / 23.11.2013 OE1

„Stadtporträt Wien Ottakring. Zwischen Bobos, Balkan und Bosporus“ ist der Titel einer Ausgabe von „Diagonal – Radio für Zeitgenoss/innen“, die der ORF am Samstag, den 23. 11. 2013 ausstrahlt (OE1, 17:05 – 19:00, oe1.orf.at/programm/355519).

Dabei soll es u.a. um den „Soho-Effekt“ im Yppen-/Brunnenviertel, also um Gentrifizierung gehen: „Weiterlesen