Diskussion: Brunnenviertel gegen Verdrängung und steigende Mieten

Dienstag, 10. Mai gibt’s eine Diskussionsveranstaltung zur Gentrifizierung im Brunnenviertel – 19:00 in der Thelemangasse 4 (mo.ë).

Schön langsam scheinen doch ein paar Leute zu bemerken, dass die Entwicklung im Brunnen-/Ypenviertel nicht für alle das Gelbe vom Ei ist.

Hier der Einladungstext plus Link zu den Veranstaltern (rechtaufstadt.at): Brunnenviertel gegen Verdrängung und steigende Mieten

    Das Brunnenviertel verändert sich. Es ist hip geworden. Hauseigentümer_innen wittern Gewinne und lassen luxussanieren, um zahlungskräftige Mieter_innen anzuziehen. Alte Bewohner_innen mit günstigen Mietverträgen stören- sie müssen weg. Die Mieten steigen. Wer kann sich das noch leisten?

    Wir sehen es in der Thelemanngasse 4, wo Luxuslofts gebaut und das Kulturprojekt Mo.e und die Mieter_innen rausgeschmissen oder verdrängt werden sollen. Aber es ist kein Einzelfall: Wo hohe Gewinne locken, wird Verdrängung zum Standard! Das wollen wir nicht hinnehmen! Das Brunnenviertel soll für alle da sein und nicht nur für die, die sich die steigenden Mieten und Luxuslofts leisten können.

    Was können wir hier im Grätzl gegen Gentrifizierung, Verdrängung und steigende Mieten tun? Das wollen wir zusammen diskutieren! Ob du Ideen hast oder keine, komm vorbei!

    Gutes Wohnen für alle
    statt Profite mit der Miete!

    1. Treffen: am 10. Mai 2016, 19 Uhr, Thelemanngasse 4

Brunnenviertel gegen Verdrängung und steigende Mieten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert