Aus aktuellem Anlass: Das allerneueste Graffiti im Yppenpark als eigener Beitrag.
Wegen der Dimensionen notdürftig zusammengebastelt … … Weiterlesen
Aus aktuellem Anlass: Das allerneueste Graffiti im Yppenpark als eigener Beitrag.
Wegen der Dimensionen notdürftig zusammengebastelt … … Weiterlesen
Ich habe ja in der Sache selbst bereits im Oktober 2016 das Handtuch geworfen (siehe: Warum die Gentrifizierung voranschreiten wird). Den Prozess in Teilbereichen zu dokumentieren, erscheint mir aber weiterhin sinnvoll – insbesondere die Vernichtung alter Bausubstanz und Neubauten.
Aus diesen Fotos hat sich mittlerweile doch eine ansehnliche Galerie … Weiterlesen
Die Besetzung des Hauses Neulerchenfelderstraße 35 ging ohne Gewalt (nicht ganz, siehe Kasten Nachtrag) zu Ende. Das ist positiv für alle Beteiligten. Ein Erfolg der Besetzung wäre ein Wunder gewesen.
Nach dem Verlust von drei der ursprünglich sechs Silberlinden auf der Piazza im Yppenviertel scheinen nun auch die drei verbliebenen den Geist aufzugeben, und zwei der drei neu gesetzten Zürgelbäume haben sich vorzeitig verabschiedet. Eine Bildergeschichte.
Grün und schattig sollte es sein, unter Linden, im Herzstück des zukünftig gentrifizierten – … Weiterlesen
Schon Rot-Schwarz hat in Sachen leistbare Wohnungen nichts zustande gebracht. Und das schwarz-blaue Regierungsprogramm zum Thema Wohnen sieht fast aus wie der Wunschzettel der Immobilienbranche, wie Justin Kadi auf urbanizm.net zeigt.
Das ist bereits an Überschriften wie „Marktkonforme Mieten“, „Abschaffung des ‚Mietadels'“, „Aufhebung … Weiterlesen
Vorbei: Nach zwei Jahren Widerstand und diversen Gerichtsverfahren musste die Kunstinitiative mo.ë in der Thelemangasse 4 das Handtuch werfen und einem Vergleich zustimmen, der den Auszug per Ende Mai 2017 vorsieht.
In Zusammenhang mit der laufenden „Aufwertung“ des Grätzels sind die Hintergründe durchaus symbolträchtig. Näheres dazu ist noch zu berichten, … Weiterlesen
Ein erfreulicher Neuzugang am Yppenplatz: In der ehemaligen Heimstatt von INTERVALL, Kaffeehaus am Ring® und Enjoy Living (siehe Yppenplatz: Drei Initiativen sagen „bye bye“) hat sich nun Thomas Kaider mit seiner Fahrrad-Reparaturwerkstatt eingemietet, die zuvor jahrelang auf der Jörgerstraße 17 in den ehemaligen Räumlichkeiten eines Altwarenhändlers versteckt war.… Weiterlesen