Eine klare Botschaft, auch im Yppenpark.
Gentrifizierung in Wien – Sammelband (2019)
Dank Justin Kadi (u.a. urbanizm.net), Mara Verlič und der Arbeiterkammer Wien gibt es nun einen Überblick über die Gentrifizierungsprozesse in Wien in Buchform, erschienen im Mai 2019. Sollte von allen Interessierten (und Betroffenen) gelesen werden – einfach herunterladen!
Der Band erschien in der … Weiterlesen
Goin 2 Ibiza
Aus aktuellem Anlass: Das allerneueste Graffiti im Yppenpark als eigener Beitrag.
Wegen der Dimensionen notdürftig zusammengebastelt … … Weiterlesen
Dokumentation: Abrisse, Neubauten
Ich habe ja in der Sache selbst bereits im Oktober 2016 das Handtuch geworfen (siehe: Warum die Gentrifizierung voranschreiten wird). Den Prozess in Teilbereichen zu dokumentieren, erscheint mir aber weiterhin sinnvoll – insbesondere die Vernichtung alter Bausubstanz und Neubauten.
Aus diesen Fotos hat sich mittlerweile doch eine ansehnliche Galerie … Weiterlesen
Neulerchenfelder Straße 35: There is no Alternative?
Die Besetzung des Hauses Neulerchenfelderstraße 35 ging ohne Gewalt (nicht ganz, siehe Kasten Nachtrag) zu Ende. Das ist positiv für alle Beteiligten. Ein Erfolg der Besetzung wäre ein Wunder gewesen.
Baumsterben auf der Piazza
Nach dem Verlust von drei der ursprünglich sechs Silberlinden auf der Piazza im Yppenviertel scheinen nun auch die drei verbliebenen den Geist aufzugeben, und zwei der drei neu gesetzten Zürgelbäume haben sich vorzeitig verabschiedet. Eine Bildergeschichte.
Grün und schattig sollte es sein, unter Linden, im Herzstück des zukünftig gentrifizierten – … Weiterlesen
Airbnb & Gentrifizierung
Die dauerhafte Vermietung von Wohnungen über Airbnb ist einer der Faktoren, die Verdrängung und Gentrifizierung vorantreiben – mit Sicherheit auch hier im Yppen-/Brunnenviertel. Das geht aus einer Studie der Aktivitäten von Airbnb in Wien von 2017 hervor.
Airbnb, eines der Flaggschiffe der so … Weiterlesen