mo.ë / Thelemangasse: Alles hängt in der Luft

Die Leute von mo.ë sind noch immer da, d.h. in der Thelemangasse 4, wo sie nach Willen der Immobilienfirma Vestwerk hätten delogiert werden sollen. Das ist das Positive. Doch im Rechtsstreit mit Vestwerk gibt es noch kein Urteil, und die generelle Lage hat sich m.E. wahrscheinlich verschlechtert.

mo.ë Stellungnahmen
Die
Weiterlesen

urbanize! Festival: „Stadt der Vielen“

Mittwoch abends war wieder einmal was los am Yppenplatz. Unüberhörbar für mich, da ich sozusagen in der ersten Reihe sitze. Mittlerweile weiß ich: Es war die Eröffnungsparade des urbanize! Festivals „Stadt der Vielen“, das bis 16. 10. 2016 in der Festivalzentrale Gschwandner im 17. Bezirk stattfindet.

Allgemeines zum „Festival“ findet … Weiterlesen

Wohnen und „Leistbarkeitsgrenze“: ORF-Beiträge

Auf orf.at wurden heute Hintergrundartikel zum Thema leistbares Wohnen als kleiner Schwerpunkt veröffentlicht, die lesenswert sind. Nachfolgend die Anrisstexte und Links.

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

Europa fehlen erschwingliche Wohnungen (13. 10. 2016)

Wohnen wird in vielen Ländern Europas zur sozialen Herausforderung. Die Schere zwischen Wohnkosten und Einkommensentwicklung … Weiterlesen

Warum die Gentrifizierung voranschreiten wird

Die Gentrifizierung oder „Boboisierung“ des Brunnen- bzw. Yppenviertels samt den unmittelbar anschließenden Grätzeln wird in den kommenden Jahren weitergehen. Grund: Bei den für die Entwicklung verantwortlichen Faktoren ist keine Änderung abzusehen.

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

Zu diesem Schluss werden viele schon lange vor mir gekommen sein. Ich … Weiterlesen

Grätzltour Brunnenviertel

Die Initiative Aufbruch lädt zu einer „Grätzltour“ im Brunnenviertel am Samstag, 24.9., ab 12:30, Treffpunkt Yppenplatz, Ecke Yppengasse.

Der Einladungstext:

Steigende Mieten, Polizeikontrollen und Hipster
Das Brunnenviertel in Ottakring war in letzter Zeit häufig in den Medien vertreten. Einerseits als „Drogen- und Gewalt-Hotspot“, andererseits als neues In-Viertel. Bei unserem zweistündigen … Weiterlesen

Wohnungspreise Wien: +49,4% seit 2011

Eigentumswohnungen sind beliebt wie nie zuvor, konstatiert die Immobilienfirma Remax Austria. Und In Wien tendieren die Preise 2016 wieder nach oben: 3.515 Euro pro Quadratmeter, plus 2,7% gegenüber 2015.

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

Die zuletzt zunehmenden politischen Ansagen in Sachen leistbare Wohnungen, zumal in Wien, haben bisher … Weiterlesen

Super: neue teure Wohnungen!

Nach sechs Jahren Baulücke errichtet Palmers Immobilien in der Brunnengasse 57 ca. 30 freifinanzierte Kleinwohnungen – Mietwohnungen hieß es zumindest vor einem Jahr.

Visualisierung-Brunnengasse57_k Zumindest die Dachetagen des zukünftigen Wohnbaus sehen aber verdächtig nach potenziellem Wohnungseigentum aus (siehe Bild rechts – die kleine Copyright-Verletzung wird hoffentlich toleriert; Originale siehe Visualisierung des Weiterlesen