Wiener Wirtschaft auf Talfahrt

Die Wiener Wirtschaft ist weit davon entfernt, sich von der Finanzkrise zu erholen: Trotz eines etwas besseren Wachstums in 2015 lag die Wirtschaftsleistung pro Kopf Ende 2015 bereits 5,7% unter dem Wert von 2007, mit einem anhaltenden Abwärtstrend. (Aktualisiert April 2017)

Im Zeitraum 2007-2015 verzeichnete die Wiener Wirtschaft die zweitschlechteste … Weiterlesen

„Enorme Angebotslücke“ bei Wohnungen in Wien

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

Laut BUWOG-Geschäftsführer Andreas Holler besteht auf dem Wiener Wohnungsmarkt eine „enorme Angebotslücke“ sowohl „im frei finanzierten und geförderten Bereich“. Allein der Bevölkerungszuwachs von 2015 impliziere einen Bedarf von 21.600 Wohnungen; die Bauleistung liege aber nur bei „schätzungsweise“ 10.000 Wohnungen, woraus sich eine Angebotslücke Weiterlesen

Immobilienverkäufe in Österreich 2014 auf Rekordniveau

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

Presseinformation RE/MAX Austria, 7.1.2015
Pressinformation (pdf)
Bundesländerstatements (pdf)
Zitate (Bundesländerstatements, Wien): „Es wird noch immer zu wenig neuer Wohnraum geschaffen, die Förderungen sind zu gering bzw. werden derzeit nicht gewährt oder zweckentfremdet verwendet und es ist für Durchschnittsverdiener beinahe unmöglich, ohne ausreichende Eigenmittel … Weiterlesen

Kurswechsel-Thema Wohnen & AK-Forderungen/AK-Studie

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

Kurswechel 3/2014: WohnenKurswechel 3/2014: Wohnen; Editorial und Inhalt.
„Die Wohnungsfrage ist zurück. Lange Jahre hat es so ausgesehen, als sei sie weitestgehend „gelöst“, im politischen Alltag rangierte sie deutlich unter der Wahrnehmungsschwelle. Heute wird wieder intensiv über leistbares Wohnen diskutiert, … Weiterlesen

AK und billigeres Wohnen – ein Déjà vu

Die Wiener Arbeiterkammer bleibt am Thema billigeres Wohnen dran – zuletzt etwa wurden die Ergebnisse einer Umfrage präsentiert: Ein Großteil sei für klare Mietgrenzen und mehr sozialen Wohnbau (siehe Kasten). Zudem macht sich die AK Wien für eine Zweckwidmung der Wohnbaufördermittel samt Rückflüssen stark und fordert ein Ende Weiterlesen

OeNB: Immobilien in Wien um 21% überbewertet

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

In Reaktion auf die starken Preisanstiege für Wohnimmobilien in Österreich und insbesondere in Wien hat die Österreichische Nationalbank (OeNB) einen Indikator entwickelt, um allfällige Abweichungen von fundamental gerechtfertigten Preisen festzustellen („Fundamentalpreisindikator“).

Ergebnis: In Österreich insgesamt lag im 4. Quartal 2013 eine Unterbewertung vor; … Weiterlesen

Immobilienmarkt 2014 – Prognose RE/MAX Austria

Studien, Daten, Hintergründe zum Wohnungs- und Immobilienmarkt

Pressinformation 2.1.2014 (pdf)
Bundesländerstatements (pdf)
Am Mietwohnungsmarkt „kann das Kernklientel kaum mehr bedient werden, weil die Mietkosten mittlerweile für sozial Schwache kaum mehr leistbar sind. Der Grund besteht darin, dass in den letzten Jahren die Wohnbauförderungen zweckentfremdet und in Folge zu wenig Weiterlesen