Potenzielle Halteverbotsfalle Yppengasse

klappschild_falle1
In der Yppengasse gibt es eine potenzielle Park- und Halteverbotsfalle, in die zu tappen einiges kosten könnte (jedenfalls 36 Euro Parkstrafe plus 242 Euro Abschleppgebühr plus tägliche Verwahrkosten laut geltendem Tarif).

Liebe Kfz-BenutzerInnen, aufgepasst: Vor dem Haus Yppengasse 1, gleich anschließend an den ausgewiesenen Behindertenparkplatz, existieren zwei eher kuriose Klapp-Verkehrsschilder, … Weiterlesen

S’is a Gfrett mit dem Mist

ma48_1000

Ein Haufen Geld ausgegeben (unseres), den Mistplatz abgesperrt, damit die Ottakringer Brauerei auch ja ihr Flagship Store am Yppenplatz baut, und dann das!

ma48_800_a

Nicht wundern, liebe Stadtverwaltung: Wer den Mistplatz zusperrt, muss damit rechnen, dass der Mist dann vor der Tür abgelagert wird. Eigentlich logisch. Aber nur für Leute, die … Weiterlesen

Viel Lärm um nichts: Behördliche Willkür?

Die beiden Kebab- und Würstelstände vor der U6-Station Josefstädterstraße, die aus Sicht der Bezirksverwaltungen Josefstadt und Ottakring unbedingt weg gehörten, dürfen nun doch bleiben – der Wiederaufbau war am 16. Dezember in vollem Gange.
the_best_16_12_15
Das politisch inszenierte Tam-Tam um die beiden Stände, ihre angebliche Behinderung der FußgängerInnen auf dem Weg … Weiterlesen

Verstörendes & Verblüffendes im Bobo-Grätzl

Spuren einer Bluttat, ein Marktstand als Schlafplatz und ein Dachbodenausbau samt Sanierung, der in die Hose ging

Zahlen der Erinnerung


polizeimarkierungen_A

Jedes Mal, wenn ich die Kreuzung zwischen AnDo, Restaurant Müller und Fania überquere, werde ich durch die – offenbar ziemlich haltbaren – Markierungen der Polizei daran erinnert, was da am … Weiterlesen

Markt-Mysterien

einraum_urlaub
Der Yppenmarkt ist zwar kein Gespensterschloss, aber doch ein Ort verblüffender Geschehnisse. Willkommen in der fabelhaften Welt in Neulerchenfeld.

Vorneweg: An die mysteriöse Verwandlung des Marktamtgebäudes in einen Marktstand im Herbst 2014 kommt so leicht nichts heran. Dank dieser magischen Transformation konnte die Ottakringer Brauerei ohne Baubewilligung und ohne Rücksicht … Weiterlesen

Wiener Wahlergebnisse: Web-Falle (Hinweis)

Bei meinem Versuch, die Ergebnisse der Wiener Gemeinderats- und Bezirksratswahlen von 2015 im Brunnenviertel herauszufinden, bin ich anfangs in eine Web-Falle getappt: Die angeblich auf dem offiziellen Wiener Stadtplan integrierten Sprengelergebnisse sind gar keine Sprengelergebnisse. Weder die Briefwahlstimmen noch die Stimmen der EU-AusländerInnen sind darin enthalten, worauf leider nicht ausdrücklich … Weiterlesen

Brunnenmarkt-AnrainerInnen: Zwei Drittel Rot-Grün (ohne Wahlkarten)

Rund um den Brunnen- und Yppenmarkt ergab sich bei den Wiener Gemeinde- und Bezirksratswahlen eine satte rot-grüne Mehrheit – wie schon 2010 (allerdings ohne Wahlkartenstimmen). Bedenklich sind die Zahlen zur Wahlbeteiligung an den Bezirksratswahlen.

Erstmals habe ich mir die Mühe gemacht, die Ergebnisse einer Gemeinde- und Bezirksratswahl im Brunnenviertel unter … Weiterlesen